Gründung:
Wann: 11.11.1965
Wo: Hohendorf bei Töpen
Von Wem: Dem damaligen Pfeifenclub – Initiatoren: Alwin Degel und Andreas Bär
Idee: Alltag durch einen Faschingsumzug verschönern
Erste Veranstaltung: Der 1. Töpener Faschingszug am 02.03.1965
Erste Prinzengarde: 1967 trainiert von Georg Hopf (Hopfen Schorsch)
Erstes Prinzenpaar: Karin Pomrenke und Günter Maisel
-Mehr Infos zur Gründung findet Ihr auf der Seite „Geschichte“.-
Heute:
Mitgliederzahl: 306 (Stand 01.01.2017)
Davon aktiv: ca. 150
Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche: 15 Euro pro Jahr
Mitgliedsbeitrag ab 18 Jahren: 30 Euro pro Jahr
Abteilungen und Gruppen: 17
– davon Tanzgruppen: 4 Garden, 5 Mariechen, 2 Tanzpaare, Männerballett, Oldigarde
– davon andere Gruppen: Elferrat, Damenkomitee, Nähgruppe, Werbekreis
Jüngste Gruppe: Werbekreis – seit 2016
Öffentliche Veranstaltungen pro Jahr: ca. 6 bis 10
– als da wären: Rathaussturm, Inthronisation, Prunksitzungen, Faschingsumzug, Töpen Tanzt, Kinderfasching, Kehraus.
Veranstaltungsort: Töpen – hauptsächlich in der Turnhalle: Königshofstraße 1, 95183 Töpen
Besonderheit: Die Prunksitzungen und der Faschingszumzug finden abwechselnd alle 2 Jahre statt.
Wer kann mitmachen: JEDER
_____________________________________________________
Die Karnevalsgesellschaft Töpen ist offen für Jeden und bietet die Möglichkeit vielfältige Interessen zu entfalten
Tanzen und Feiern, Sport und Training, Bauen mit Holz sowie Metall und Technik, Kochen und Backen, Ausschänken und Verkaufen, Vereinsabende zusammen Genießen und Lachen, Nähen und Basteln, Werbeartikel kreativ gestalten und Texten, Arbeiten am PC für Briefe und Finanzen, gemeinsam Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen.